Menschen füllen Wartezeiten gerne mit Gesprächen. Also: Was wird auf Schweizer Sesselliften so geredet? Das Protokoll:
(Aufgezeichnet heute Vormittag in Arosa als Alleinskifahrender – aber nie allein auf dem Lift)
Sesselfahrt 1:
–
Sesselfahrt 2:
–
Sesselfahrt 3:
– (aber Zigarettenrauchzeichen, immerhin)
Sesselfahrt 4:
–
Sesselfahrt 5:
Bub, St. Galler Dialekt: „D Selina isch uf d Schnörre ghäit, und die andere sind äifach wiitergfahre!“
Vater: „Hm.“
Sesselfahrt 6:
–
Sesselfahrt 7:
–
Sesselfahrt 8:
Frau zu mir, nach dem Schliessen des Sicherheitsbügels mit Ski-Fussstütze: „My skis are too close to my body.“
Ich: „Shall we open this, so you can…“
„…No, I’m fine!“
Sesselfahrt 9:
–
***
Der gefährlichste Sessellift-Talk bahnte sich erst nach der Mittagspause an. Bündnerin zur Kollegin: „Mier khunnt d Röschti obsi!“
Leider, leider, leider hat die Frau gelogen. Ihre Rösti blieb, wo sie war.