Ein Jahr für die Cholera
Es soll Hardcore-Fans geben, die seit 35 Jahren auf die zweite Staffel dieses Epos warten.
Weiterlesen "Ein Jahr für die Cholera"Es soll Hardcore-Fans geben, die seit 35 Jahren auf die zweite Staffel dieses Epos warten.
Weiterlesen "Ein Jahr für die Cholera"Vor zwei Jahren haben wir an dieser Stelle Doug und Harald kennengelernt. Mit viel Leidenschaft züchteten sie Lachse – der eine in Alaska, der andere in Norwegen. Vor unseren Augen enthüllten sie das pulverförmige Geheimnis ihrer Zuchterfolge. Wir lernten von ihnen, was ablachsen heisst. Und wir waren hautnah dabei, als der Besamer kam. Zwei Jahre sind […]
Weiterlesen "Was machen eigentlich Sheriff und Fischkopf?"Auf den Kulturseiten von Schweizer Zeitungen gibt es Artikel, die entstehen so: Ein Kulturveranstalter will Werbung machen für eine Veranstaltung, sagen wir: für ein Konzert (das schon in zwei, drei Tagen stattfindet und noch immer nicht ausverkauft ist). Er hat eine Idee für einen Artikel und meldet diese Idee der Kulturjournalistin (die meist Kulturjournalistin nebenher […]
Weiterlesen "Wiederbelebung einer Maus"Nannte Rex den Blondschopf am Atomknopf einen Schwachkopf? Und kam ein F-Wort auch noch vor? Fragt, im Ernst, ein News-Autor Ich staunte nicht, ich schwitzte bloss Als ich am Meer die News genoss Dem Schwachkopf fliegt sein Manna fort! Ich war an einem andern Ort. Ein Katalan verlässt die Bahn Sein Traum von Katalanistan Lebt […]
Weiterlesen "Die Welt aus der Sicht von Schnorchelnden"Es gibt viele schöne Berufe auf der Welt. Freunde von mir haben sich, wohl alle freiwillig, die Bürde folgender Berufe aufgeladen: Jurist, Ökonom, Finanzberater. Muss jeder selber wissen, sage ich, meines Zeichens Journalist. Gemeinsame Freunde, die Handwerker geworden sind, nennen uns: Berufslügner. Weil sich Juristen, Ökonomen, Finanzberater und (mindestens so oft auch) Journalisten gerne der […]
Weiterlesen "Von Beruf: Lügner"