Die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen, ohne die zur Verfügung gestellten Abfalleimer und Papierkörbe zu benutzen

Durch eine Autofensterscheibe passt fast alles durch, beileibe (aber nur, so viel steht fest, wenn man sie vorher runterlässt) Zur Autofahrtenvobereitung (stand heut‘ in der Sonntagszeitung) zählt die Müllentsorgungsplanung! Vom Ausmass hatt‘ ich keine Ahnung: An der Schweizer Autobahn sammelt sich der Abfall an – nicht nur zu den Urlaubszeiten. Und nun zu den Einzelheiten: […]

Weiterlesen "Die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen, ohne die zur Verfügung gestellten Abfalleimer und Papierkörbe zu benutzen"

Michael Phelps auf Abfahrtsski

Ein Klimawandel-Segen: Skifahren im Regen! Wassersportgenuss… Am Skilift tropfen Kinder Die Sicht wird grauer, blinder Ein Vater: Bald ist Schluss! Am Sessel-Lift, ganz unten Dort reibt ein Mann mit Lumpen Die Polstersitze trocken Damit die Ski-Gestörten und Niederschlags-Empörten Nicht in Pfützen hocken Die Schneekanonen scheinen Im Regen hübscher, gelber Der Schnee: Er bremst von selber […]

Weiterlesen "Michael Phelps auf Abfahrtsski"

Noch etwas vorwärtser

Dort wo ich lebe, habe ich ein paar gute Freunde, es sind etwa zehn. Auch wenn ich mich nur selten melde, kann mir die zehn niemand nehmen. Doch wenn man jemand sein möchte, ist man mit Hunderten vernetzt; damit einen niemand unterschätzt, muss man alles von sich preisgeben. Mütter und Väter mit Smartphones vor den […]

Weiterlesen "Noch etwas vorwärtser"

Schrumpfung

Gut versteht die Wirtschaftswelt, wer die besten Fragen stellt. Deshalb ein Tipp: Bevor ihr euch fragt, warum jahrzehntealte Bahnhofrestaurants, wo Stammgäste an Stammtischen ihre Stammzeitungen lasen, sich in Starbucks verwandelt haben, wo Kaffee sechs Franken neunzig kostet pro Plastikpapierbecher, bevor ihr euch fragt, warum Die Zeit am Kiosk sieben Franken dreissig kostet, eine Aerosmith-Konzertkarte für […]

Weiterlesen "Schrumpfung"