Die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen, ohne die zur Verfügung gestellten Abfalleimer und Papierkörbe zu benutzen

Durch eine Autofensterscheibe passt fast alles durch, beileibe (aber nur, so viel steht fest, wenn man sie vorher runterlässt) Zur Autofahrtenvobereitung (stand heut‘ in der Sonntagszeitung) zählt die Müllentsorgungsplanung! Vom Ausmass hatt‘ ich keine Ahnung: An der Schweizer Autobahn sammelt sich der Abfall an – nicht nur zu den Urlaubszeiten. Und nun zu den Einzelheiten: […]

Weiterlesen "Die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen, ohne die zur Verfügung gestellten Abfalleimer und Papierkörbe zu benutzen"

Willkommenskultur

Und dann, wenn man es sich wirtlich eingerichtet hat in einem schriftlichen Gespräch, wenn gewinnbringende Kommunikation aufkommt, ein Austausch mit Buchstaben, Wörtern, Sätzen auskeimt, dann strömen ihrerlei herbei. Sie gesellen sich dazu – stumm, aber laut – und sind sofort expressis verbis zugegen: Emojis; gelegentlich vollwaise, häufiger herdenweise. Und wir sozusagen (ohne es zu sagen): Hallo, […]

Weiterlesen "Willkommenskultur"