Die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen, ohne die zur Verfügung gestellten Abfalleimer und Papierkörbe zu benutzen

Durch eine Autofensterscheibe
passt fast alles durch, beileibe
(aber nur, so viel steht fest,
wenn man sie vorher runterlässt)

Zur Autofahrtenvobereitung
(stand heut‘ in der Sonntagszeitung)
zählt die Müllentsorgungsplanung!
Vom Ausmass hatt‘ ich keine Ahnung:

An der Schweizer Autobahn
sammelt sich der Abfall an –
nicht nur zu den Urlaubszeiten.
Und nun zu den Einzelheiten:

Vielfalt herrscht im Illegalen –
Happy Meals, Bananenschalen,
Aludosen, Plastikflaschen,
müllgefüllte Einkaufstaschen

Jemand warf ein Sturmgewehr
zum Fenster raus: Hier, bitte sehr!
Ein And’rer liess, als Gegensatz,
ein Sofa auf dem Rastparkplatz

Durch Littering beim Autofahren
kann man Müllgebühren sparen
(mit Steuergeld bezahlt man später
Putzgebühr pro Kilometer)

Ein and’res Thema noch geschwind,
da wir schon bei Autos sind:

Menschen mit Gehirnschmalzlecks
kaufen BMWs X6
angetörnt vom Werbetext,
der vieles ist, doch nicht relaxt:

X6, steht als Information,
bedeute Führungsposition
und absolute Dominanz
Dem kleinsten Schwanz verleiht er Glanz
Der Motor sei (trotz Dieselsaft)
die ideale Führungskraft!

Kurz: Hier geht’s, statt um Vergnügung,
um neue Form der Machtausübung
(Diesen Bullshit-Werbetext
hat übrigens Max Küng entdeckt)

Trotz Machtausübung (fetter Gag)
täuscht der X6 nicht drüber weg:
Auch BMW steckt mittendrin
im Autobahnen-Littering.

 

 

2 Gedanken zu “Die zunehmende Unsitte, Abfälle im öffentlichen Raum achtlos wegzuwerfen, ohne die zur Verfügung gestellten Abfalleimer und Papierkörbe zu benutzen

  1. Die Kreuzung nahe meiner Behausung wird seit langem schon gerne zum Entsorgen voller Autoaschenbecher missbraucht. Mich ärgert das schon sehr, denn ein Zigarettenstummel ist schließlich alles andere als ungiftig.

    Gefällt 1 Person

Was denkst du? Schreib zurück:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s