Mord wird ja wohl noch erlaubt sein, wenn‘s uns nachher so viel besser geht

Wäre Kommunismus die Lösung für die aktuell schwierige Situation in der Weltpolitik? Könnte er die Unzufriedenheit lindern, die in vielen Ländern allerlei Populisten aus der Kanalisation an die Macht hinaufgespült hat? Klar könnte er das. Denn Kommunismus sorgt dafür, dass für alle gesorgt ist. Darum wäre es gut, ihn einzuführen: Zuerst bräuchte es, so ehrlich […]

Weiterlesen "Mord wird ja wohl noch erlaubt sein, wenn‘s uns nachher so viel besser geht"

Hübscher Staubsauger

Um den Brexit geht es sowieso immer. Oft auch um seine Haare. Meist auch um seine politischen Ambitionen. Und die Frage: Ist er fähig? Texte über Boris Johnson sind in deutschsprachigen Medien gegenwärtig allgegenwärtig. Tiefgang haben sie selten. Die Texte – zu diesem Schluss könnte man gelangen – sind wie er selber: oberflächlich. Boris, der Provokateur. Das […]

Weiterlesen "Hübscher Staubsauger"

Warum füllst du die Steuererklärung aus, obwohl es dich ankackt? Weil sie sonst kommen und dir wehtun.

David Graeber hat mir gerade die Augen geöffnet. David Graeber, dessen Buch Bürokratie vor mir liegt, während ich diese Zeilen schreibe, ein Taschenbuch in unschuldigem hellrosa. David Graeber erklärt (so meine Kurzversion), warum wir einen Sonntagnachmittag damit verbringen, die Steuererklärung auszufüllen – widerwillig, trotz womöglich schönem Wetter und entgegen jeglicher Vorstellung von sonntagnachmittäglicher Lebensqualität. Einfacher gesagt: Obwohl es uns […]

Weiterlesen "Warum füllst du die Steuererklärung aus, obwohl es dich ankackt? Weil sie sonst kommen und dir wehtun."