Würd‘ man stets die Wahrheit sagen,
spräch‘ man sich um Kopf und Kragen.
Deshalb nun ein Überblick
über den Rhetoriktrick:
Alles leicht Unangenehme
wird man unschwer los: Man nehme
hundert Wörter pro Minute,
sprech‘ mit Pathos sie und Glute
einem Freunde ins Gesicht –
wetten, er durchschaut sie nicht?
Reden hilft, drum sagt man ja:
Freunde sind zum Reden da.
Alles Krumme lässt sich gräden,
reden muss man, reden, reden…
Kommt ein Freund mit heiklen Fragen,
kann man beispielsweise sagen:
Missverständnis, Missverständnis!
Davon hab‘ ich keine Kenntnis…
Bohrt der andere noch weiter,
muss die Ausrede gescheiter
sein: Ich würd‘ das niemals machen,
was erzählst du da für Sachen…
Dreht die Sache sich um Geld,
sagt man: Für kein Geld der Welt
würde ich so etwas tun,
gegen Geld bin ich immun…
Hat man ’nen Termin vergessen:
Ach, ich wollte dich nicht stressen…
Kommt man einmal mehr zu spät:
Du hast stets Priorität…
Hat man’s zeitlich nicht im Griff:
Es fehlt nur der letzte Schliff,
fertig werd ich bald, doch, doch,
die paar Zeilen schaff‘ ich noch:
…
Diese Rhetoriktricks sind schlicht und ergreifend superkallifragilistischexpiraligetisch. ;-)
LikeGefällt 1 Person