Menschlichkeit aus Schläuchen

  Mit Wut und Feuer will ein Mensch die Erde mitbewegen Dass Feuer ganz von selber kommt, das sieht er jetzt in Schweden In Feuerzeiten ist’s zu spät, noch Freundschaften zu holen In Schweden löschen momentan gut hundertvierzig Polen Nicht, dass man sich mit Polen immer gut verstanden hätte Doch Schweden würden auch in Polen […]

Weiterlesen "Menschlichkeit aus Schläuchen"

Michael Phelps auf Abfahrtsski

Ein Klimawandel-Segen: Skifahren im Regen! Wassersportgenuss… Am Skilift tropfen Kinder Die Sicht wird grauer, blinder Ein Vater: Bald ist Schluss! Am Sessel-Lift, ganz unten Dort reibt ein Mann mit Lumpen Die Polstersitze trocken Damit die Ski-Gestörten und Niederschlags-Empörten Nicht in Pfützen hocken Die Schneekanonen scheinen Im Regen hübscher, gelber Der Schnee: Er bremst von selber […]

Weiterlesen "Michael Phelps auf Abfahrtsski"

Der Saurier denkt nicht, er macht

Er heisst Aufschwung, Hüftaufschwung, Felgaufzug oder einfach Aufzug. Er sollte am Reck stattfinden, aber ich schaffte ihn nie. Hatte Angst vor der Drehung. Angst davor, die Kontrolle über meine körperliche Positionierung im Raum, über das, was mit mir geschieht, für eine knappe Sekunde abzugeben und die Physik machen zu lassen. Ich und der Aufzug am […]

Weiterlesen "Der Saurier denkt nicht, er macht"

Unter Wellnässern

In thermalen Wasserwelten könne in nur zwei, drei Stunden, also fast im Handumdrehen, jeder müde Mensch gesunden – solches glaub‘ ich eher selten. Ohne jede Vorkritik (doch mit Journalistenblick) habe ich mich umgesehen: Über Menschen könnt‘ ich reden, die nach tiefer Ruhe streben; draussen rannten sie wie Hasen, hier hören sie Wasserblasen, lauschen ihrem nassen […]

Weiterlesen "Unter Wellnässern"