Hamster, in die Züge rein:
Arbeit! denn sie muss halt sein
Draussen peitscht der Regen runter
Alle müssen früh schon munter
sein und in die Stadt sich plagen
Dauernd zu sich selber sagen:
Für viel Lohn lohnt sich viel Qual
Lohn ist unser Ritual
Nichts ist gratis, ohne Witz
Gratiszeitung auf dem Sitz
Sagt, wo es geknallt hat neulich
Welt, wie bist du unerfreulich
Heisst ihr kritischer Befund
Ohne jeden Hintergrund
Schreiben für die schnelle Welt
Für helle Fragen fehlen Geld,
Neugier und Beharrlichkeit
Schnelle News nur, jederzeit
Push und push und push und push
Twitter twittert aus dem Busch
Halbwahrheiten und Gerüchte
Daraus werden Newsberichte
Ich versuch‘ mich abzudichten
Bücher lesen statt Geschichten
Hemingway statt Boulevard
Lautet meine Lebensart
Lesen gegen das Gehetze
Schöne, seitenlange Sätze
Thomas Mann im Vorortszug
Lieber Gott, wie bin ich klug
Arbeit! denn es geht nicht ohne
Das ist un’sre Denkschablone
Arbeit ist die Fokuszone
Freizeit eine Platzpatrone:
Freunde treffen (die zu vielen)
Freundlichsein mit Tageszielen
Hier schnell raus und dort schnell rein
Zeit ist da zum Wertvollsein
Arbeit! in verschwitzten Hemden
Mittagessen unter Fremden
Sitzen im Erfolgsgeruch
Leisten bis zum Leistenbruch
Abends schnell ins Heim zurück
Zug ächzt über alte Brücken
Drinnen, mit gebückten Rücken
Sitzen hundert Wissenslücken
Alle in demselben Raum
Sieht sich dauernd, kennt sich kaum
Fällt nur auf, wer zu viel spricht
Stumme unterbricht man nicht
Aufsteh’n vor der Endstation
Tür geht auf, da geh’n sie schon:
Rennen, denn es regnet noch,
Jeder in sein Hamsterloch
Das Gedicht ist H wie hervorragend. Sehr schön getroffen. Besonders die Strophe mit dem Bücher lesen :)
Was Hektik angeht, habe ich auch mal was dazu gesagt, allerdings völlig ungereimt ( schamloser Eigenwerbungsklick )
LikeGefällt 1 Person
So ist das in good old Germany, alle auf der flucht und dann schnell wieder ins hamsterloch vor die glotze chips fressen…
fiel mir nur spontan ein zu deinem gedicht…
mir ist mal das wort schneckenhaussyndrom eingefallen…. fällt dir dazu vielleicht irgendwas ein.?….
LG
PJP
LikeGefällt 1 Person
In der Schweiz gibt es ein Kinderlied:
„Der Hans im Schneckenloch hat alles, was er will. Und was er will, das hat er nicht, und was er hat, das will er nicht. Der Hans im Schneckenloch hat alles, was er will.“
LikeLike
Ein sehr gutes Gedicht – und so wahr…
LikeGefällt 1 Person