Dein erster Tag im Kindergarten!
Die verplanten Jahre starten:
neununddreissig Wochen Drill;
Ferien, wann der Staat sie will
Vieles wirst du lernen:
- „Grenzen“
- die „sozialen Kompetenzen“
- „handeln je nach Situation“
Vieles, denk ich, kannst du schon
Darum zu den heit’ren Seiten,
die dir, hoff‘ ich, Spass bereiten:
In dein Täschchen kommt (sehr wichtig!)
Proviant rein, aber richtig…
Schritt für Schrittchen darfst du reifen:
Selber über’n Zebrastreifen
Angst und Ängstchen überwinden
Selber dir die Schuhe binden
Tanzen, klatschen, Lieder singen,
purzeln, baumeln, klettern, schwimmen,
null bis zwanzig, A bis Zett,
abends müde: früh ins Bett
Erster Kindergartentag:
Hören, was die Frau mir sagt
Bin noch schüchtern zu Beginn…
morgen geh‘ ich wieder hin!
Ja, ja, so ist es, genau so … Oh, Moment: “ […]abends müde: früh ins Bett […] “ Nein, da ist eine fiktive Zeile reingerutscht! Das muss wohl eher heißen:
„Im Kindergarten so viel zu sehen, willst abends nicht mehr zu Bette gehen“ oder so ähnlich ;)
LikeGefällt 1 Person
Ich halte mich noch ein Weilchen an der Fiktion fest… :-) Aber ein wertvoller Hinweis!
LikeGefällt 2 Personen